
Brunnenkönigin Tanja I.

Liebe Orscheler,
was macht unsere Stadt so besonders? Es sind die Menschen! Diejenigen, die anpacken, statt nur zu reden. Die sich mit Herz und Humor engagieren – im Verein, beim Fest, auf dem Sportplatz oder einfach im Alltag. Ihr seid es, die Orschel lebendig, bunt und authentisch machen. Hier hält man zusammen, hier wird miteinander gelacht, gelebt – und natürlich auch gemeinsam gefeiert.
Deshalb hat es sich für mich so gut angefühlt, nach 17 Jahren wieder zurückzukehren. Ich habe in München, Siegen, Wien, Berlin, Hamburg, Frankfurt und auf Guadeloupe gelebt. Wieder in Stierstadt zu sein, bedeutet für mich Heimkehr im allerbesten Sinne. Mein Name ist Tanja, ich bin selbstständige Markenstrategin, Mutter von zwei wunderbaren Töchtern – und jetzt: Eure Brunnenkönigin! Übrigens: Mit 47 Jahren, also mitten im „Midlife-High“, habe ich die Altersgrenze für Brunnenköniginnen gesprengt!
Ich liebe unser „Dorfleben“, bin oft unterwegs, genieße die Gespräche mit den unterschiedlichsten Menschen und engagiere mich vielfältig: im Tennisclub Stierstadt, beim THW Ortsverband Bad Homburg, mit der Freundesgruppe „GLOW“ auf dem Stierstädter Advent und beim gemeinsamen Klavierspielen mit meiner Tochter in der Seniorenresidenz Kursana. Als Halb-Koreanerin unterstütze ich dieses Jahr zudem die Initiative „Korea meets Orschel“. Ehrenamt ist für mich keine Pflicht, sondern echte Herzenssache. Lieber machen als meckern!
Was ich mir wünsche? Dass noch mehr Menschen mitmachen. Dass wir Orschel gemeinsam feiern, gestalten und weiterentwickeln. Und dass wir uns dabei gegenseitig zuhören, stärken und wertschätzen – unabhängig davon, wie alt wir sind, woher wir kommen oder wie unser Leben gerade aussieht.
Und wie kam Brunnenmeister René an meine Seite? Wir sind beide in Stierstadt verwurzelt, kennen uns schon seit der Grundschule, haben zusammen Abi gemacht, später den Kontakt gehalten, gemeinsam Abitreffen und Tischtennisturniere organisiert. Wir sind ein eingespieltes Team – und bereit für ein königliches Jahr!
Ich freue mich riesig auf die nächsten zwölf Monate, auf inspirierende Begegnungen, den Blick hinter die Kulissen und darauf, Orschel von seiner besten Seite zu zeigen!
Eure Tanja I.
Brunnenmeister René

Liebe Orschler,
auch der neue Brunnenmeister, René Kraus, möchte die Gelegenheit nutzen sich Euch vorzustellen.
Anders als Tanja I. habe ich nicht das Weite gesucht, sondern bin seit 47 Jahren (also eigentlich mein ganzes Leben) wohnhaft in Stierstadt. Allerdings habe auch ich einen etwas außergewöhnlichen Hintergrund in meiner Familiengeschichte.
Meine Mutter kommt aus der Stierstädter Partnerstadt Ursem (Niederlande). Aus dieser Verbindung sind 2 Kinder entstanden, dies sind meine Schwester Tanja (kein Schreibfehler 😊) und ich.
Wie man bereits aus den ersten Sätzen entnehmen kann, bin ich sehr verwurzelt und engagiert im Oberurseler Stadtteil Stierstadt. Seit Kindertagen bin ich TV Stierstadt aktiv, hier besonders in der Abteilung Tischtennis. 2011 habe ich die Rolle des 1. Vorsitzenden des Hollandausschusses Stierstadt, der die Partnerschaft Ursem-Stierstadt organisiert, übernommen.
Letztes Jahr kam dann noch der Vorsitz des Kerbe- und Brauchtumsverein Stierstadt hinzu. Ebenso stehe ich für die Traumtänzer 2.0 des CV Stierstadt auf der Bühne. Da Fasching mir so viel Spaß macht bin ich ebenfalls Mitglied der Lustigen Stierstädter, mit denen ich seit fast 30 Jahren am Faschingsumzug in Oberursel und Oberhöchstadt teilnehme.
Ende letzten Jahres kam Tanja I. dann auf mich und zu fragte mich, ob ich nicht Interesse hätte ihren Brunnenmeister zu machen. Da Oberursel mit all den Veranstaltungen, Kerben und natürlich dem Brunnenfest mit sehr am Herzen liegen, habe ich nicht lange überlegen müssen.
Somit wurde ich zum Brunnenmeister im wunderschönen Orschel. Ich freue mich auf viele großartige Feste und Begegnungen in den nächsten 12 Monaten und natürlich darüber hinaus.
Euer Brunnenmeister,
René
Kontakt
Ihr möchtet die Brunnenkönigin zu einem Vereinsfest einladen? Bitte nehmt unter Kontakt mit dem Vereinsring auf.